Cart
Shopping cart

Francis Vlot

Zinzino Independent Partner

Hallo, ich bin Ihr unabhängiger Berater, der Sie auf Ihrer Gesundheitsreise begleitet.

Gesundheit • Mittwoch, 5. April 2023 • 3 Minuten

Was ist eine mediterrane Ernährung?

von Zinzino

Wenn Sie „mediterrane Ernährung“ googeln, stoßen Sie auf Bilder, die absolut nicht nach Diät aussehen. Die beliebtesten (und gesunden!) mediterranen Rezepte sind bunt und fotogen (hallo, Instagram!) und enthalten die empfohlene Aufteilung aus Gemüse, Bohnen und Fleisch (mit ein wenig Obst). Hier dreht sich alles um Vollkorn, Obst und Gemüse, Fisch und Meeresfrüchte und natürlich Olivenöl.

Die Vorteile eines mediterranen Lebensstils 

Der mediterrane Lebensstil ist ein ganzheitlicher Ernährungsansatz, bei dem sich viel um Pflanzen dreht. Milchprodukte, Eier, Geflügel und Meeresfrüchte stehen bei mediterraner Ernährung ebenso im Mittelpunkt, rotes Fleisch wird nur gelegentlich konsumiert. Olivenöl und Fisch sind die Grundpfeiler dieser Rezepte mit vielen gesunden Fetten.

Die „Diätregeln“ sind leicht zu befolgen, weil gesundes mediterranes Essen so gut ist – die Teller sind voll mit Avocado, Lachs, Beeren, Samen, Bohnen, Tomaten, Orangen und Nüssen.

Die Regeln für eine mediterrane Ernährung sind einfach:

  • Täglich Obst, Gemüse, Vollkorn und gesunde Fette essen
  • Wöchentlich Fisch, Hähnchen, Bohnen und Eier zu sich nehmen
  • Eine geringe Menge Milchprodukte
  • Wenig rotes Fleisch

Olivenöl und die mediterrane Ernährung

Extra natives Olivenöl ist das Herz der mediterranen Ernährung. R.E.V.O.O. ist ein extra natives Olivenöl mit einer 30-mal höheren Konzentration an bioaktiven Antioxidantien wie bei herkömmlichem Olivenöl. Mit seinem breiten Spektrum an natürlichen Nährstoffen in einem Omega-9-Öl begleitet es Sie auf Ihrem Weg zu einer besseren Gesundheit.

R.E.V.O.O. ist nicht nur ein leckeres Salatdressing. Es trägt auch zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels bei* und schützt die Blutfette* vor oxidativem Stress. Peppen Sie Ihre gesunden mediterranen Rezepte mit diesem außergewöhnlichen Olivenöl auf.

Wie sieht die mediterrane Ernährung in der Praxis aus?

Der mediterrane Lebensstil ist tief in Traditionen verwurzelt. Denken Sie an ausgedehnte, entspannte Mahlzeiten im Kreis von Familie und Freuden. Das ist ein wichtiger Punkt, denn bei mediterraner Ernährung und den Lebensmitteln dreht sich alles um das gemeinsame Genießen regionaler, saisonaler Zutaten, gestützt von täglicher Bewegung und einer einfachen Lebensweise. Diese Grundsätze setzen sich im täglichen Leben fort, wenn es darum geht, wie Sie Ihren Körper ernähren.

So essen Sie wie am Mittelmeer:

  • Essen Sie jeden Tag 7–10 Portionen Obst und Gemüse
  • Stellen Sie auf Vollkornprodukte um
  • Verwenden Sie gesunde Fette wie Olivenöl
  • Essen Sie insgesamt weniger rotes Fleisch und kochen Sie zwei Mal pro Woche frischen Fisch
  • Essen Sie Milchprodukte, wie fettarmes griechisches Joghurt
  • Würzen statt salzen

Gesunde mediterrane Rezepte und Inspirationen

Verwöhnen Sie Ihren Körper (und Ihren Gaumen) zum Frühstück mit zerdrückter Avocado, geräuchertem Lachs und einem pochierten Ei auf Vollkorntoast. Dazu eine Handvoll Sprossen.

 Zu Mittag gibt es Falaffelbällchen mit grünen Bohnen, Vollkorn-Couscous, Feta und Oliven, beträufelt mit Tahini.

 Lassen Sie sich zum Abendessen einen bunten Teller mit Shrimps und Lauch-Spaghetti schmecken. Leicht, zitronig und voll mit Ballaststoffen und Omega-3.

Und wenn wir schon von essenziellen Fettsäuren sprechen: Omega-3-Fettsäuren sind extrem wichtig für Ihre Gesundheit und Ihr Körper stellt sie leider nicht von selbst her. Runden Sie Ihren mediterranen Speiseplan mit Zinzinos Omega-3-Balance-Produkten ab.

Dieser Mix aus Fisch- und Olivenöl liefert 15 von der EFSA anerkannte Gesundheitsvorteile, darunter das Unterstützen der normalen Hirn-, Herz- und Immunfunktion. Machen Sie vorher den Test, um Ihr Omega-6:3-Verhältnis  zu bestimmen, und überprüfen Sie Ihre Ergebnisse nach 120 Tagen.

Zeit für eine Siesta! Auch wenn die nachmittägliche Erschöpfung jetzt ausbleiben wird … Liefern Sie Ihrem Körper mehr Energie mit gesundem, leckerem mediterranen Essen – und Zinzino BalanceOil und R.E.V.O.O. als Beilage.

*Diese Aussagen wurden nicht von der amerikanischen Food and Drug Administration geprüft. Dieses Produkt ist nicht dazu geeignet, eine Erkrankung zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern.

1. Oleic acid

Oleic acid (Omega-9) is an unsaturated fat. Replacing saturated fats in the diet with unsaturat- ed fats contributes to the maintenance of normal blood cholesterol levels.

2. Olive oil polyphenols

Olive oil polyphenols contribute to the protection of blood lipids from oxidative stress. Replacing saturated fats in the diet with unsaturated fats contributes to the maintenance of normal blood cholesterol levels. Oleic acid is an unsaturated fat. The claim may be used only for olive oil which contains at least 5 mg of hydroxytyrosol and its derivatives (e.g. oleuropein complex and tyrosol) per 20 g of olive oil. In order to bear the claim, information shall be given to the consumer that the beneficial effect is obtained with a daily intake of 20 g of olive oil.

3. DHA contributes to the maintenance of normal brain

DHA contributes to the maintenance of normal brain function. The claim may be used only for food which contains at least 40 mg of DHA per 100 g and per 100 kcal. In order to bear the claim, information shall be given to the consumer that the beneficial effect is obtained with a daily intake of 250 mg of DHA. Docosahexaenoic acid (DHA) maternal intake contributes to the normal brain development of the fetus and breastfed infants. Information shall be given to pregnant and lactating women that the beneficial effect is obtained with a daily intake of 200 mg of DHA in addition to the recommended daily intake of Omega-3 fatty acids for adults, i.e. 250 mg DHA and EPA. The claim may be used only for food which provides a daily intake of at least 200 mg DHA.

4. DHA and EPA contribute to the normal function of the heart

DHA and EPA contribute to the normal function of the heart. The claim may be used only for food which is at least a source of EPA and DHA as referred to in the claim SOURCE OF Omega-3 FATTY ACIDS as listed in the Annex to Regulation (EC) No 1924/2006. In order to bear the claim, information shall be given to the consumer that the beneficial effect is obtained with a daily intake of 250 mg of EPA and DHA.

5. Vitamin D contributes to immune system

Vitamin D contributes to the normal function of the immune system. The claim may be used only for food which is at least a source of vitamin D as referred to in the claim SOURCE OF vitamin D as listed in the Annex to Regulation (EC) No 1924/2006