Cart
Shopping cart
Gesundheit • Donnerstag, 14. Dezember 2023 • 5 Minuten

So verbessern Sie Ihre Darmgesundheit, damit Sie zu Weihnachten unbesorgt feiern können

von Zinzino

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Jetzt entspannen wir uns alle ein wenig und verbringen Zeit mit unseren Familien. Eine willkommene Erholung von Arbeit, Meetings und To-do-Listen! Wir treffen uns mit Familie und Freunden, lassen das vergangene Jahr Revue passieren und freuen uns auf das nächste.

Genießen Sie ruhig die Freude und Wärme, ohne dabei Ihre Gesundheit aus dem Gleichgewicht zu bringen. Schenken Sie sich selbst eine gute Darmgesundheit, ohne sich über Völlegefühl Sorgen machen zu müssen.

Warten Sie nicht aufs nächste Jahr! Kümmern Sie sich jetzt schon um Ihren Darm, achten Sie auf Ihre Ernährung und genießen Sie die Saison ohne schlechtes Gewissen.

Die Vorteile eines gesunden Darms

Bei einem gesunden Darm geht es nicht nur darum, sich im Party-Outfit bei der Weihnachtsfeier wohlzufühlen. Ein gesunder Darm ist für einen gesunden Körper unverzichtbar. Genau wie ein Garten Sonne, Wasser und Aufmerksamkeit braucht, sollten Sie auch Ihren Darm hegen und pflegen.

Der Darm reagiert auf eine Vielzahl von frischen, unverarbeiteten Nahrungsmitteln. Dazu gehören Lebensmittel wie Joghurt, Bananen, Spargel und Hafer. Auch Polyphenole sind für den Darm wichtig, da sie das gesunde Bakterienwachstum anregen. Rotwein, Grüntee, dunkle Schokolade, Olivenöl und Vollkornprodukte sind gute Quellen.

Es gibt viele gesunde Lebensmittel, mit denen Sie die Feiertage ohne Völlegefühl überstehen (und gleich noch einen gesunden Start ins neue Jahr hinlegen). Tauschen Sie ungesunde Lebensmittel gegen bessere Optionen aus und kümmern Sie sich um Ihr Darmmikrobiom (und nicht nur Ihren Gaumen).   

So verbessern Sie Ihre Darmgesundheit: die Must-haves und Basics

Der Darm ist komplex und verlangt, dass der ganze Körper gesund ist. Das bedeutet genug Schlaf, ausreichend Flüssigkeit, mehr frische Luft (auch bei Kälte) und weniger Stress. Wenn wir müde sind, sehnen wir uns nach Junkfood, was die Wintermüdigkeit noch verstärkt. Durch die wenigen Sonnenstunden produziert unser Körper mehr Melatonin, wodurch wir uns ständig müde fühlen.

Dazu kommt die Ausrede „Aber es ist doch Weihnachten“, die uns dazu verleitet, zu essen, was wir wollen. Kein Wunder, dass wir es uns zu den Feiertagen ein wenig zu gut gehen lassen. Räumen Sie gesunden Lebensgewohnheiten das ganze Jahr über oberste Priorität ein, vor allem in der kalten Jahreszeit. Die 80/20-Regel hilft Ihnen dabei: 80 % gesunde Lebensmittel, 20 % „kleine Sünden“.

Ernährungsplan für einen gesunden Darm

Um ein Völlegefühl (und ständige Müdigkeit) nach Weihnachten zu vermeiden, setzen Sie auf nährstoffreiche Lebensmittel.

Ziel ist es, Blutzuckerspitzen zu vermeiden. Es gibt einige Lebensmittel, die das Wachstum von gesunden Bakterien im Darm anregen. Darunter sind ballaststoffreiche Nahrungsmittel, wie Hülsenfrüchte, Haferflocken, Äpfel, Karotten, Beeren und Spargel. Zwiebel und Knoblauch sind ebenfalls gut für den Darm, ebenso wie Fermentiertes, wie Joghurt, Tempeh, Miso und Kombucha.

Unsere Darmgesundheit ist direkt mit unserem allgemeinen Wohlbefinden verbunden. Konzentrieren Sie sich zu Weihnachten mit sorgfältig ausgewählten Lebensmitteln, ausreichend Schlaf und täglicher Bewegung auf Ihre Darmgesundheit. Kleine Veränderungen und ein wenig Kreativität können zu den Feiertagen einen großen Unterschied machen.

Schluss mit dem weihnachtlichen Völlegefühl

Kümmern Sie sich täglich um Ihren Darm und genießen Sie Weihnachten ohne Völlegefühl.
ZinoBiotic+ ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das den Darm ins Gleichgewicht bringt. Seine Mischung aus acht natürlichen Ballaststoffen wird im Dickdarm verstoffwechselt und unterstützt das Wachstum gesunder Bakterien. Das vegane Nahrungsergänzungsmittel reduziert Blutzuckerspitzen nach den Mahlzeiten, gleicht den Cholesterinspiegel aus, unterstützt eine gesunde Darmfunktion und bringt das Mikrobiom ins Gleichgewicht – neben weiteren Vorteilen für die Darmgesundheit.

LeanShake ist ein weiteres Nahrungsergänzungsmittel, das die Darmmikrobiota schon vor den Feiertagen ins Gleichgewicht bringt. Es enthält die gleiche Ballaststoffmischung wie ZinoBiotic+. LeanShake „füttert“ diese Mikrobiota intuitiv, um sie zu vermehren. Die Stärke von LeanShake (und ZinoBiotic)+ liegt in der Art und Weise, wie es das Wachstum von „guten“ Bakterien im gesamten Dickdarm stimuliert. Diese „Good Guys“ helfen dabei, Ballaststoffe zu fermentieren, Vitamine zu produzieren und das Immunsystem aufzubauen.

Lassen Sie nicht zu, dass die launige Jahreszeit Ihre Verdauungsgesundheit beeinträchtigt. Fühlen Sie sich gut und starten Sie mit positiven Gesundheitszielen ins Neue Jahr.

*Diese Aussagen wurden nicht von der amerikanischen Food and Drug Administration geprüft. Dieses Produkt ist nicht dazu geeignet, eine Erkrankung zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern.

1. Replacing digestible starches

Az étkezés emészthető keményítő-tartalmának helyettesítése emésztésnek ellenálló keményítővel hozzájárul az adott étkezés után bekövetkező vércukorszint-emelkedés csökkentéséhez. Az állítás csak olyan élelmiszer esetében alkalmazható, amelynek az emészthető keményítő-tartalmát olyan mértékben helyettesítették emésztésnek ellenálló keményítővel, hogy az összes keményítőtartalomnak legalább 14 %-a emésztésnek ellenálló keményítő legyen

2. A béta-glükánok hozzájárulnak a vér normál koleszterinszintjének fenntartásához

A béta-glükánok hozzájárulnak a vér normál koleszterinszintjének fenntartásához. Ez az állítás csak olyan élelmiszer esetében alkalmazható, amely adagonként legalább 1 g, zabból, zabkorpából, árpából vagy árpakorpából vagy ezek keverékéből származó béta-glükánt tartalmaz. Ahhoz, hogy az állítást fel lehessen tüntetni, a fogyasztót tájékoztatni kell arról, hogy a kedvező hatás 3 g, zabból, zabkorpából, árpából vagy árpakorpából vagy ezek keverékéből származó béta-glükán napi bevitelével érhető el.

3. A zabrost fogyasztása hozzájárul a széklet mennyiségének növeléséhez

A zabrost fogyasztása hozzájárul a széklet mennyiségének növeléséhez. Az állítás csak olyan élelmiszer esetében alkalmazható, amely az 1924/2006/EK rendelet mellékletében felsorolt ÉLELMI ROSTBAN GAZDAG állítás szerint élelmi rostban gazdag.